Startseite – Home

Neben Einsatzberichten und aktuellen Pressemitteilungen finden Sie hier zahlreiche Informationen zur Organisation und Ausrüstung unserer Ortsgruppe. Die Wasserwacht im Bayerischen Roten Kreuz (BRK) sowie die DLRG sind nach dem Bayerischen Rettungsdienstgesetz Art. 18 zur Durchführung der Wasserrettung beauftragt worden.
Die Wasserwacht ist als mitgliedstärkste Gemeinschaft des BRK auch bei Großschadenslagen an Land einsatzbereit.
Die Hauptaufgabe der Wasserwacht ist die Bekämpfung des Ertrinkungstodes und die Durchführung der damit verbundenen vorbeugenden Maßnahmen.
Wollen Sie die Wasserwacht Berchtesgaden unterstützen?
Dann melden Sie sich einfach bei uns! Oder spenden Sie an:
Konto: 361 436 Kontoinhaber: BRK Kreisverband BGL
BLZ: 710 500 00
Verwendungszweck: „Wasserwacht Berchtesgaden“
Hier erhalten Sie eine kleine Übersicht über unsere aktuellen Beiträge – in der jeweiligen Kategorie finden Sie dann alle Berichte!
- Innenstaatssekretär Sandro Kirchner zeichnet Wasserwacht-Urgestein Gerhard Däuber mit dem seltenen BRK-Steckkreuz ausBERCHTESGADEN/SCHROBENHAUSEN (ml) – Innenstaatssekretär Sandro Kirchner hat am Samstag bei der 41. Landesversammlung des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) in Schrobenhausen zusammen mit BRK-Präsidentin Angelika Schorer dem Berchtesgadener Wasserwacht-Urgestein Gerhard Däuber … Weiterlesen: Innenstaatssekretär Sandro Kirchner zeichnet Wasserwacht-Urgestein Gerhard Däuber mit dem seltenen BRK-Steckkreuz aus
- Bürgerstiftungen der heimischen Banken, Rotarier & Berchtesgaden Hilft e.V. spenden der BRK-Wasserwacht 8.000 Euro für neue Tauchmaske mit SprechausrüstungSCHÖNAU AM KÖNIGSSEE (ml) – Die Bürgerstiftungen Berchtesgadener Land der Sparkasse und der Volks- und Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG, der Rotary Club Bad Reichenhall – Berchtesgaden und der Verein Berchtesgaden … Weiterlesen: Bürgerstiftungen der heimischen Banken, Rotarier & Berchtesgaden Hilft e.V. spenden der BRK-Wasserwacht 8.000 Euro für neue Tauchmaske mit Sprechausrüstung
- September 2023: Verpuffung mit fünf zum Teil schwer Verletzten bei Grillfeier im Wappach: 14 Canyon-Retter von Berg- und Wasserwacht üben Versorgung & Abtransport von fünf zum Teil schwer Verletzten aus wasserführender SchluchtBAYERISCH GMAIN (ml) – Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der gemeinsamen Canyon-Rettungsgruppe Chiemgau (CRG) der BRK-Wasserwacht und der Bergwacht im BRK haben bei einer komplexen Rettungsübung mit rund 50 Mitwirkenden im Wappach … Weiterlesen: September 2023: Verpuffung mit fünf zum Teil schwer Verletzten bei Grillfeier im Wappach: 14 Canyon-Retter von Berg- und Wasserwacht üben Versorgung & Abtransport von fünf zum Teil schwer Verletzten aus wasserführender Schlucht
- 12.10.2023: 32-jähriger Tscheche rutscht im Königssee-Ostufer 15 Meter durchs Steilgelände ab und verletzt sich am KopfSCHÖNAU AM KÖNIGSSEE/FORST KÖNIGSSEE – Die BRK-Wasserwacht und die Bergwacht Berchtesgaden waren am Donnerstagmittag gemeinsam im steilen Königssee-Ostufer im Einsatz, wo ein 32-jähriger Urlauber aus Tschechien kurz vor der Anlegestelle … Weiterlesen: 12.10.2023: 32-jähriger Tscheche rutscht im Königssee-Ostufer 15 Meter durchs Steilgelände ab und verletzt sich am Kopf
- 02.09.2023: Hund findet vermissten 25-Jährigen tot unterhalb der Aussichtsplattform an der Rabenwand am KönigsseeSCHÖNAU AM KÖNIGSSEE – Der seit Samstagnachmittag (26. August) vermisste 25-Jährige aus dem Landkreis Neu-Ulm ist eine Woche später (2. September) gegen 16.15 Uhr von einem Suchhund tot rund 50 … Weiterlesen: 02.09.2023: Hund findet vermissten 25-Jährigen tot unterhalb der Aussichtsplattform an der Rabenwand am Königssee















Besuchen Sie auch unseren Partner: Die Watzmann Therme in Berchtesgaden
Der Imagefilm der Wasserwacht Bayern – alles rund um unsere Arbeit!