Fahrzeuge – Unser Fuhrpark
Wasserrettungsfahrzeug Schnelleinsatzgruppe ( SEG WR ) Wasserwacht Berchtesgaden 91/1

Fahrzeugdaten:
- Hersteller: Mercedes Benz
- Ausdauer: Fa. Binz, Thüringen
- Allrad
- Hochdach
- Sondersignalanlage
- blaue Heck- und Frontblitzer
- Arbeitscheinwerfer rundum
- tragbare Funkgeräte HRT
- Digitalfunkgerät MRT Festeinbau
Das Fahrzeug kann variabel beladen werden – hier werden diverse Kisten mit Material in der Wache vorgehalten.
Ständige Beladung:
- Sicherungsgurte, Brust- und Sitzgurte, auch Hubschrauber geeignet
- Rettungswesten
- Ausrüstung für Canyoningeinsätze
- Wildwasserwesten mit Panikverschluss und Cowtail
- Verkehrssicherungsausrüstung inkl. Warnwesten
- Fließwasser-Rettungssatz (Wasserwacht Bayern Standard)
- Kennzeichnungswesten Führungsdienstgrade
- Wärmebildkamera der Firma Flir





Mannschaftstransportwagen ( MTW ) Wasserwacht Berchtesgaden 94/1

2018 haben wir aus eigenen Mitteln ein zweites Fahrzeug angeschafft.
Dieses Fahrzeug dient bei Einsätzen als weiteres Transportmittel für Personal und Ausrüstung, für Fahrten zur Materialbeschaffung und Besprechungen sowie für Jugendveranstaltungen.
Der Opel Vivaro 9-Sitzer bietet uns viel Platz und Stauraum. Mit der Möglichkeit, die Sitzbänke im Innenraum variabel auszubauen, wird der mögliche Stauraum deutlich vergrößert.
Selbstverständlich ist der Bus mit Digitalfunkgeräten und Sondersignalanlage ausgestattet.


Wasserwacht Berchtesgaden 10/1
2024 haben wir aus Eigenmitteln ein neues Einsatzleiter-Fahrzeug beschafft.
Der Suzuki Vitara hat neben einem Digitalfunkgerät (MRT), einer mobilen Blaulichtanlage auch weiteres Material geladen:
- Persönliche Schutzausrüstung trocken
- Persönliche Schutzausrüstung nass
- Einsatzleiter-Tablet
- Schreibmaterial
- Flusskilometer – Kartenmaterial
- komplette Sanitätsausrüstung
- Wurfretter
- Rettungsweste
- Helm
- Kennzeichnungswesten Einsatzleiter

Medizinische Ausstattung
Auf all unseren Fahrzeugen führen wir eine vollständige medizinische Ausstattung mit, um im Ernstfall rasch helfen zu können.
Auch AED (automatische, externe Defibrillator) sind auf allen Fahrzeugen und dem „großen“ Boot (99/1) verladen.
Zusätzliche Beladung für die Fahrzeuge:
- 12 vollständige Tauchausrüstungen
- Wasserrettungszugausrüstung
- dekontaminierfähige Tauchanzüge
- Unterwasser – Sprechausrüstung
- Vollgesichtsmasken Tauchen
- weitere Notfallausrüstung
- Kleinkompressor tragbar
- Schlafsäcke, Isomatten
- Eisrettungsschlitten aufblasbar
- Greifzug für Bergung mit Kamera
- Rettungs- und Schwimmbrett
- Hebeballon 500 Kg
- 2 Schnelleinsatz-Schlauchboote ohne Motor für schnelle Fließgewässer (Rafts)








