Skip to main content
  • Wasserwacht Berchtesgaden - mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Berchtesgaden

    Mit Sicherheit am Wasser
  • Wasserwacht Berchtesgaden

    Wasserwacht Berchtesgaden

    Mit Sicherheit am Wasser
  • Wasserwacht Berchtesgaden

    Mit Sicherheit am Wasser
  •  Wasserwacht Berchtesgaden

    Wasserwacht Berchtesgaden

    Mit Sicherheit am Wasser

16.07.2025: Arbeiter stürzt an Brückenbaustelle mit Schwimmplattform über Stauwehr ab

MARKTSCHELLENBERG – Einsatzkräfte von Rotem Kreuz und Feuerwehr mussten am Mittwochnachmittag zur Schellenberger Brückenbaustelle an der Berchtesgadener Ache ausrücken, wo offenbar ein 61-jähriger Arbeiter aus dem nördlichen Landkreis aus bisher ungeklärter Ursache mit einer Schwimmplattform über das Stauwehr abgestürzt und verletzt worden war; ein Kollege ging daraufhin ins Wasser, um Erste Hilfe zu leisten.

Die zunächst gegen 15.10 Uhr alarmierte Rettungswagen-Besatzung des Berchtesgadener Roten Kreuzes forderte vor Ort den Berchtesgadener Notarzt für den nach erster Einschätzung schwerer Verletzten und die Freiwilligen Feuerwehren Marktschellenberg und Berchtesgaden zur Rettung per Schleifkorbtrage und Drehleiter nach, wobei die Ortsfeuerwehr dann zusätzlich zur Unterstützung die BRK-Wasserwacht anforderte, da die Einsatzstelle mitten in der Ache lag. 

Die BRK-Wasserwacht Berchtesgaden war mit sieben Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen vor Ort und unterstützte die Rettungsarbeiten. Die BRK-Wasserwachten Bad Reichenhall, Freilassing-Ainring und Laufen-Leobendorf und die Tauchergruppe der Reichenhaller Feuerwehr konnten auf der Anfahrt wieder umkehren, da die Rettung mit der Drehleiter klappte. Neben der Kreisbrandinspektion waren auch der Einsatzleiter Wasserrettung und der Einsatzleiter Rettungsdienst vor Ort. Das Rote Kreuz brachte den Verletzten per Rettungswagen zum Salzburger Unfallkrankenhaus. Ein Großteil der Einheiten konnte gegen 17.20 Uhr abrücken; drei Wasserretter blieben zur Absicherung bei der Bergung der Schwimmplattform per Kran bis 18 Uhr vor Ort.