Startseite – Home

Neben Einsatzberichten und aktuellen Pressemitteilungen finden Sie hier zahlreiche Informationen zur Organisation und Ausrüstung unserer Ortsgruppe. Die Wasserwacht im Bayerischen Roten Kreuz (BRK) sowie die DLRG sind nach dem Bayerischen Rettungsdienstgesetz Art. 18 zur Durchführung der Wasserrettung beauftragt worden.
Die Wasserwacht ist als mitgliedstärkste Gemeinschaft des BRK auch bei Großschadenslagen an Land einsatzbereit.
Die Hauptaufgabe der Wasserwacht ist die Bekämpfung des Ertrinkungstodes und die Durchführung der damit verbundenen vorbeugenden Maßnahmen.
Wollen Sie die Wasserwacht Berchtesgaden unterstützen?
Dann melden Sie sich einfach bei uns! Oder spenden Sie an:
Konto: 361 436 Kontoinhaber: BRK Kreisverband BGL
BLZ: 710 500 00
Verwendungszweck: „Wasserwacht Berchtesgaden“
Hier erhalten Sie eine kleine Übersicht über unsere aktuellen Beiträge – in der jeweiligen Kategorie finden Sie dann alle Berichte!
- Einsatzkräfte versorgen akut erkrankten 27-Jährigen auf der Halbinsel HirschauSCHÖNAU AM KÖNIGSSEE/FORST SANKT BARTHOLOMÄ – Einsatzkräfte der BRK-Wasserwacht, eine Rettungswagen-Besatzung des Berchtesgadener Roten Kreuzes und der Notarzt des Pongauer Notarzthubschraubers „Martin 1“ haben am Donnerstagmittag einen akut erkrankten 27-Jährigen […]
- Anmeldung für neue SchwimmkurseSchwimmkurse sind bei uns leider bis Ende 2025 ausgebucht! Anmeldungen für 2026 können erst ab dem 01.01.2024 angenommen werden. Alle Anfragen haben ausschließlich via Email zu erfolgen!Andere Kommunikationskanäle können nicht […]
- Mehr als je zuvor: BRK-Wasserwacht Ortsgruppe Berchtesgaden blickt auf neues Rekordjahr mit 126 Einsätzen zurückSCHÖNAU AM KÖNIGSSEE (ml) – Die BRK-Wasserwacht Ortsgruppe Berchtesgaden hat bei ihrer Jahreshauptversammlung auf ein neues Rekordjahr mit 126 Einsätzen und 3.386 ehrenamtlichen Einsatzstunden zurückgeblickt, davon allein 863 bei Einsätzen. […]
- 23.12.2022: Großaufgebot an Einsatzkräften sucht rund um die Kugelmühle nach VermisstemMARKTSCHELLENBERG/SCHEFFAU – Ein Großaufgebot an besorgten Anwohnern und Einsatzkräften hat am Freitagabend rund um die Kugelmühle bei Marktschellenberg nach einem seit dem frühen Abend vermissten jüngeren Mann gesucht, der trotz […]
- Vierjähriger rammt sich Zehn-Zentimeter-Schiefer in den UnterschenkelSCHÖNAU AM KÖNIGSSEE – Am 4. Dezember mussten die BRK-Wasserwacht und eine Rettungswagen-Besatzung kurz nach 19 Uhr mit dem Rettungsboot über den Königssee nach Sankt Bartholomä ausrücken, wo ein vierjähriger […]















Besuchen Sie auch unseren Partner: Die Watzmann Therme in Berchtesgaden
Der Imagefilm der Wasserwacht Bayern – alles rund um unsere Arbeit!