Autor: plani
Neuwahlen: Bisherige Stellvertreterin Claudia Lochner löst Elke Schneider als Vorsitzende ab – Carina Fischer-Stöckl...
01.01.25: „A guads Neis“
Geschrieben am .
Mit einer kleinen Eisübung am Hintersee beginnen wir das neue Jahr.
Heute wurde vor allem der sichere Umgang mit unserem...
21.12.2024 – Social Media – Berichte
Geschrieben am .
Auch wir sind moderner geworden 🙂
Berichte, Neuigkeiten, Einsatzberichte und vieles mehr sind auch auf den sozialen...
Innenstaatssekretär Sandro Kirchner zeichnet Wasserwacht-Urgestein Gerhard Däuber mit dem seltenen BRK-Steckkreuz aus
Geschrieben am .
BERCHTESGADEN/SCHROBENHAUSEN (ml) – Innenstaatssekretär Sandro Kirchner hat am Samstag bei der 41. Landesversammlung...
Bürgerstiftungen der heimischen Banken, Rotarier & Berchtesgaden Hilft e.V. spenden der BRK-Wasserwacht 8.000 Euro für neue Tauchmaske mit Sprechausrüstung
Geschrieben am .
SCHÖNAU AM KÖNIGSSEE (ml) – Die Bürgerstiftungen Berchtesgadener Land der Sparkasse und der Volks- und Raiffeisenbank...
September 2023: Verpuffung mit fünf zum Teil schwer Verletzten bei Grillfeier im Wappach: 14 Canyon-Retter von Berg- und Wasserwacht üben Versorgung & Abtransport von fünf zum Teil schwer Verletzten aus wasserführender Schlucht
Geschrieben am .
BAYERISCH GMAIN (ml) – Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der gemeinsamen Canyon-Rettungsgruppe Chiemgau (CRG) der BRK-Wasserwacht...
Anmeldung für neue Schwimmkurse
Geschrieben am .
Schwimmkurse sind bei uns leider bis Ende 2025 ausgebucht! Anmeldungen für 2026 können erst ab dem 01.01.2024 angenommen...
Jahresbericht der Kreiswasserwacht BGL: BRK-Wasserwacht 2021 bei 25 zum Teil besonders dramatischen Einsätzen der Schnell-Einsatz-Gruppen und 96 Bootseinsätzen am Königssee gefordert
Geschrieben am .
BERCHTESGADENER LAND (ml) – Die aktuell 145 aktiven ehrenamtlichen Retter der BRK-Wasserwacht im Berchtesgadener Land...
Termin Bekanntgabe Neuwahlen
Geschrieben am .
16.11.2020: Schaum-Teppich auf der Bischofswieser Ache stellt sich als unbedenklich heraus
Geschrieben am .
Wasser-Proben ergeben neuralen Ph-Wert – natürlicher Zersetzungsprozess von eingetragener Biomasse mögliche Ursache
BISCHOFSWIESEN/STANGGASS...
- 1
- 2